|
 |
|
ÜBER UNS
Wir wollen in enger persönlicher Zusammenarbeit mit den Menschen in besonders abgelegenen und rückständigen Regionen Afrikas dazu beitragen, dass für bedürftige Kinder und Jugendliche Chancen für eine zukunftsfähige Entwicklung geschaffen und gesichert werden. Extreme Armut, Hygienemängel, Krankheit und fehlende Bildung sind Merkmale von Rückständigkeit, an deren Abbau wir uns gemeinsam mit den Betroffenen beteiligen.
Seit 1986 bemüht sich die Afrikahilfe Schondorf, Zuwendungen für die Entwicklungsförderung in Afrika einzuwerben. Aus den Erfahrungen des Vorstands auf Studienreisen ergaben sich begrenzte Projektgebiete – heute vor allem mit Schwerpunkt in Ostafrika im Südwesten von Tanzania, wo der Ludewa-District in den Livingstone-Mountains als besonders geeignet für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit erlebt wird. Hier wie auch in KwaZulu-Natal / Südafrika sind die lokalen Projektträger dem Vorstand persönlich bekannt, so dass in enger Beratung mit den Betroffenen geklärt werden kann, welche Vorhaben sinnvoll sein würden, welche Eigenleistungen zur Realisierung aktiviert werden könnten und was als anteiliger Beitrag von außen notwendig erscheint. Wichtigste Partner vor Ort in Tanzania sind neben den lokalen öffentlichen Verwaltungen der von unserem früheren Stipendiaten Wilbard Mwinuka im Bergdorf Luana gegründete Verein „PARTICIPATORY DEVELOPMENT CONCERN" mit Büro in Njombe, sowie andere gemeinnützige Organisationen, Schulen und Pfarreien. Info:Zur geographischen Lage des Projekt-Gebietes Das Land Tansania, ehemals deutsche Kolonie, liegt an der Ostküste des Kontinents zwischen Kenia und Mosambique. Von der Fläche her zweieinhalb mal so groß wie Deutschland leben dort etwa 53 Millionen Menschen, allerdings sehr ungleichmäßig verteilt. Dem durchschnittlichen Einkommen nach gehört Tansania zu den zehn ärmsten Ländern der Welt, im HDI Index menschlicher Entwicklung für 2014 liegt es auf Platz 159. Dominierender Wirtschafts-Zweig ist die Selbstversorger-Landwirtschaft. Der Ludewa-District in den Livingstone-Mountains - ein "Landkreis" nach deutschem Verwaltungssystem - ist besonders rückständig: ´ nur unbefestigte Feldwege führen in die Bergdörfer - eine Strom- versorgung für die Schulen, Gesundheits-Stationen und Kirchen wird gerade erst aufgebaut, soweit nicht kirchliche Kleinwasser- kraftwerke einen Beitrag zur Energieversorgung erbringen. Kindergärten und Schulen sind meist noch sehr ärmlich. Handwerk oder anderes Gewerbe gibt es fast nur in den wenigen größeren Orten. Weil das Steueraufkommen gering ist, hatte der Staat zunächst über Jahrzehnte wenig Interesse an diesem Gebiet. Allerdings sind wertvolle Bodenschätze ( Steinkohle und Eisenerz ) schon durch die Deutschen Kolonial-Geologen Ende des 19.Jahrhun- derts hier entdeckt worden. Für deren Erschließung fehlt aber das Kapital und die Entfernung zu Seehäfen für den Export ist bisher kaum profitabel zu überwinden. Die meisten Leute hier sind katho- lische Christen - Benediktiner-Mönche haben hier missioniert und die ersten Pfarreien und Schulen eingerichtet. In anderen Landes- teilen überwiegen machmal auch protestantische Gemeinden - an der Indik-Küste und auf Sansibar und Pemba dominiert der Islam.
UNSERE VORSTELLUNGEN VON WIRKSAMER PPRAKTISCHER ENTWICKLUNGS-FÖRDERUNG
Die Afrikahilfe Schondorf vermittelt das Zusammenwirken von gemeinnützigem
bürgerschaftlichem Engagement hier in Deutschland mit den entwicklungs-orientierten Selbsthilfekräften in Afrika. An der zivilgesellschaftlichen Basis in Gebieten, in denen die Menschen bisher noch unter bedrückendem Mangel an Zukunftsperspektiven zu leiden hatten, soll mit unterstützenden Beiträgen von außen ein nachhaltiger Aufbruch angestoßen werden. Die Erwirtschaftung von Geldeinkommen durch Steigerung der ländlichen Produktion und des Handwerks, Marktzugang und Genossenschaftsbildung, Anlage von Wasserversorgungseinrichtungen, Anschluss an Stromversorgung und Kommunikationsnetze, effektive Bildungs- und Ausbildungsangebote, Schul- und Studien-Stipendien für bedürftige Jugendlich. Versorgung mit ausreichenden medizinischen Diensten, Beratung für nachhaltige Nutzung der natürlichen Resourcen - das sind u.a. Ziele der gemeinsamen Entwicklungs-bemühungen, die vor Ort mit den Verantwortlichen besprochen und verabredet werden.. Bitte tragen auch Sie dazu bei, dass diese ländliche Bevölkerung in ihren bemerkenswerten Anstrengungen zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen unterstützt wird durch Mitfinanzierung von Kindergärten und Schulen, durch Ausstattungsverbesserung in den dörflichen Tageskliniken und in den Krankenhäusern, durch technische Beratung und Vermittlung von Projektträgern für dezentrale Kleinwasser-Kraftwerke, durch Anlage von Brunnen und Wasserleitungssystemen, durch Investition in Werkzeuge und Geräte für Handwerksbetriebe, vor allem aber durch finanzielle Beiträge zur Förderung von Bildung und Ausbildung als den wichtigsten Grundlagen für Entwicklung. ( Spendenkonto siehe weiter unten ! ) Zusammen mit lokalen Komitees vermittelt die Afrikahilfe für begabte Jugendliche aus ärmlichen Verhältnissen Stipendien. Sie übernimmt die Kosten für den Besuch weiterführender Schulen ( Secondary Schools ) und Kollegs (Highschools ) und ermöglicht es den besten Absolventen, ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule zu absolvieren – durch organisatorische Hilfen, beratende Begleitung und Bereitstellung der Mittel, die in hohem Maße neben den staatlichen Studiendarlehen erforderlich sind.
Mit diesen Programmen soll erreicht werden, dass bedürftige leistungsfähige Jugendliche – meist Waisen – eine produktive Rolle in der Entwicklung ihres Landes übernehmen können. Jeder Beitrag vervielfacht seinen Wert ohne Abzüge durch Verwaltungs-aufwendungen, da alle Tätigkeiten in der Afrikahilfe Schondorf und bei ihren Partnern in Übersee ehrenamtlich geleistet werden – auch die Kosten notwendiger Reisen in die Projektgebiete trägt der Vorstand selbst. Sollten Sie Interesse an einer Mitwirkung haben, mailen Sie an unsere Kontakt-Anschrift .
Für das von der deutschen Bundesregierung / BMZ eingeführte Programm "Weltwärts" zur Förderung ziviler Freiwilligen-Dienste im Ausland ist die Afrikahilfe Schondorf keine anerkannte Entsende-Organisation u.a. weil ihr die dafür notwendigen Verwaltungsstrukturen fehlen. Deshalb bitte von Anfragen hierzu absehen. "Ungeregelte" Mitwirkungseinsätze für z.B. drei Monate in eine Internatsschule in Tansania vermitteln und unterstützen wir jedoch gern - es kann aber dafür keine Reisekosten-Übernahme angeboten werden.
Hinweise zur Benutzung dieser web-site: Gehen Sie mit dem Curser-Pfeil in den unteren Bereich eines Fotos, dann erhalten Sie eine Bildunterschrift. Klicken Sie ein Foto an, um seine Vergrößerung zu sehen. Um zurück auf die vorige Ansicht zu kommen, klicken Sie das kleine "exit"-Kreuz im roten Feld über der Bildvergrößerung an.
|
|
|